Winterflugplan des Flughafens Dresden bringt Veränderungen mit sich

Mit dem Start des Winterflugplans am Airport Dresden, am 30. Oktober 2016, haben Passagiere noch bessere Anschlussmöglichkeiten an das KLM-Drehkreuz Amsterdam-Schiphol. Durch die optimierten Flugzeiten startet der Flug KL1810, ab Ende Oktober, täglich außer samstags um 11.20 Uhr (vorher 18.05 Uhr) in Dresden und landet um 12.50 Uhr (vorher 19.35 Uhr) in Amsterdam. Von Amsterdam aus fliegt KL1809 täglich um 09.20 Uhr (vorher 16.10 Uhr) nach Dresden mit Ankunft um 10.45 Uhr (vorher 17.35 Uhr).

Neben Dresden bedient KLM an weiteren neun Flughäfen nonstop Amsterdam. Fluggäste können dieses Angebot nicht nur nutzen, um sich die Metropole im Norden anzusehen. Am Flughafen Amsterdam-Schiphol findet man Anschluss an das weltweite Streckennetz der niederländischen Airline und ihren 19 SkyTeam-Partnern. So bietet KLM beste Verbindungen von Sachsen via Amsterdam etwa nach Edmonton in Kanada (ab 755 Euro), Dubai (ab 379 Euro), Shanghai (ab 469 Euro), Bangkok (ab 499 Euro) und Tokio (ab 529 Euro) an. Auch die europäischen Destinationen von KLM sind schnell erreichbar, zum Beispiel London (ab 159 Euro), Paris (ab 139 Euro) und Bordeaux (ab 189 Euro).

Der Winterflugplan für den Flughafen Dresden

Schon ab diesem Sonntag, den 30. Oktober, gilt an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden der Winterflugplan 2017 / 2017.

Passagiere, die ab Leipzig/Halle fliegen, dürfen sich auf das neue Ziel Marrakesch in Marokko freuen. Außerdem wird die London-Verbindung der Fluggesellschaft Ryanair über den Jahreswechsel auf vier wöchentliche Flüge erhöht. Ab Dresden stehen die im Frühjahr gestarteten Flüge nach Amsterdam (6 Mal wöchentlich) sowie Málaga und Paphos (Einzeltermine) weiter auf dem Plan. Das Angebot von Dresden auf die Kanaren wird auf 7 Flüge ausgebaut (bisher waren es 4 Flüge pro Woche). Lanzarote und Madeira sind nun ab Dresden nonstop erreichbar.

Innerhalb Deutschlands sind Frankfurt (34 Mal wöchentlich), München , Düsseldorf (16), Köln/Bonn (12) und Stuttgart (12) ab Leipzig/Halle zu erreichen. Die europäischen Städteverbindungen ab Leipzig/Halle sehen Flüge mit Austrian Airlines nach Wien (11), Turkish Airlines nach Istanbul (5), SWISS nach Zürich (5) und Ryanair nach London-Stansted (3) vor. Im Zeitraum vom 19. Dezember 2016 bis zum 8. Januar 2017 wird die Frequenz nach London-Stansted von drei auf vier Flüge pro Woche erhöht.

Fliegen ab Dresden

Ab Dresden werden laut Winterfahrplan sechs Ziele in Deutschland angeflogen. Nach Düsseldorf (39 Flüge pro Woche) fliegen sowohl Air Berlin (23) als auch Eurowings (16). Lufthansa startet nach Frankfurt (34) und München (33). Eurowings verbindet Dresden zudem mit Köln/Bonn (16), Stuttgart (12) und Hamburg (11). SWISS fliegt außerdem nonstop von Dresden nach Zürich (12), Aeroflot nach Moskau-Scheremetjewo (7), KLM nach Amsterdam (6) und Easyjet nach Basel (4).

Im Winter in den Urlaub

Wer in der Wintersaison typische Urlaubsländer ansteuern will, kann ab Dresden die Türkei (Antalya), Spanien (Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Málaga, Mallorca, Teneriffa), Ägypten (Hurghada), Portugal (Madeira) und Zypern (Paphos) ansteuern.

Zum Schluss noch ein kleiner Ausblick auf den Sommerflugplan 2017: So will Germania ab Ende März ihr Engagement am Flughafen Dresden auf 32 wöchentliche Starts ausbauen. Gleich drei neue Ziele kommen ins Programm. Die Airline startet dann auch jeweils zweimal wöchentlich nach Reykjavik (Island), Dalaman (Türkei) und Faro (Portugal). Auch Eurowings erweitert ihr touristisches Angebot und fliegt ab Dresden bis zu fünf Mal pro Woche sowie ab Leipzig/Halle täglich nach Mallorca. Neu ab Leipzig/Halle ist zudem Larnaca auf Zypern, das von Small Planet Airlines zweimal pro Woche angeflogen wird.

Doch vorerst ist der Winterflugplan bis zum 25. März 2017 gültig.