Aus Germanwings wird Eurowings

Die Marke Germanwings wird verschwinden. Der Lufthansa-Konzern lässt Germanwings als eigenständig operierende Fluggesellschaft auslaufen und will sie unter dem neuen Label Eurowings aufgehen lassen. Am vergangenen Wochenende sind alle Geschäfte auf die Nachfolgerin Eurowings übergegangen.

Nach dem tragischen Unfall einer Germanwings-Maschine, bei dem 150 Passagiere ums Leben gekommen waren, hat die Lufthansa-Tochter einen erheblichen Imageverlust hinnehmen müssen. Mit dem am 24. März 2015 abgestürzten Airbus A320 habe der Markenwechsel allerdings nichts zu tun. Dabei gehe es allein um unternehmensstrategische Gründe und der Wechsel war schon vorher beschlossene Sache gewesen. Die Absturztragödie habe eher zur Verzögerung als zur Beschleunigung des Umbaus geführt.

Trotz Gewinn wird Germanwings auslaufen

2002 als Billigflieger gegründet, übernahm Germanwings von der Lufthansa die bis dahin extrem defizitären Europaflüge, die nicht über die Drehkreuze München und Frankfurt gingen, und stieg damit zur drittgrößten deutschen Fluggesellschaft auf.

Lufthansa konnte durch niedrigere Kosten dadurch sogar Gewinne einfahren. Lufthansa will unter der Marke Eurowings nun Billig-Flüge innerhalb Europas und auf Langstrecken anbieten. Dafür sollen ab Januar 2016 die Kapazitäten von Germanwings, Lufthansa Cityline, Eurowings und der Langstreckenflotte Sunexpress Deutschland unter einer Marke vermarktet werden. Auch mit Brussels Airlines und Air Dolomiti sollen Gespräche laufen. Damit will man sich im Kampf gegen Billigflieger wie Easyjet oder Ryanair auch zukünftig behaupten können. Außerdem hofft man, Betriebskosten zu sparen.

Germanwings-Flüge ab Dresden bleiben

Bis zum Januar soll nun also die Marke Germanwings aus Werbung, Internet und Vertrieb verschwinden. Den Schriftzug auf den Flugzeugen wird man noch so lange sehen, wie die Piloten noch zu Lufthansa-Tarifen fliegen.

Am Germanwings- bzw. Eurowings-Flugplan ab Flughafen Dresden wird sich dadurch voraussichtlich nichts ändern. Zur Zeit fliegt die Fluggesellschaft 11x wöchentlich von Dresden nach Hamburg, 16 x wöchentlich nach Köln/Bonn und 11x wöchentlich nach Stuttgart.

Super Last Minute ab Flughafen Dresden

An diesem Wochenende beginnen in Sachsen die Herbst-Schulferien. Grund genug für viele Familien, noch einmal Richtung Süden zu starten. Allein von Freitag bis Sonntag starten an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden International insgesamt 87 Flugzeuge nach Südeuropa, Nordafrika und Vorderasien. Am gefragtesten sind Antalya an der Türkischen Riviera (33 Starts) und Palma de Mallorca (16).

Günstige Reisen für die Herbstferien

Wer noch ganz spontan Lust bekommt, die Ferien nicht im kalten Deutschland zu verbringen, hat noch alle Chancen. Zur Zeit sind noch genügend Super-Last-Minute-Angebote ab Flughafen Dresden buchbar. Unter www.airportreisemarkt.de kann man zum Beispiel noch eine Woche Mallorca für unter 300 Euro pro Person buchen. Auch für Menorca und die anderen Balearen-Inseln, Ibiza und Formentera, gibt es in der kommenden Woche noch freie Plätze. Die Preise liegen um die 500 Euro für eine Person.

Günstig zu haben ist auch Portugal, allerdings erst Ende Oktober. Auch Ziele in der Türkei kosten unter 300 Euro die Woche, Flüge nach Tunesien und Ägypten sind ab Anfang nächster Woche (19.10.2015), ab 500 verfügbar. Wer sogar über den großen Teich möchte, kann noch Kuba (über Düsseldorf), Florida (über Frankfurt) und sogar New York (über Düsseldorf) buchen.

Günstig Parken am Flughafen Dresden

Einem ganz spontanen Familienurlaub steht also nichts im Wege. Buchen Sie gleich noch heute ihren Stellplatz für den PKW dazu. Bei easy park & fly können Sie sicher und günstig am Flughafen Dresden parken, egal ob im wettergeschützen Parkhaus oder auf den nicht überdachten Stellflächen.

Tag der Einheit am Flughafen Dresden

Am kommenden Wochenende stehen die Feierlichkeiten zu 25 Jahren Deutsche Einheit ins Haus. Aller Orten wird gehörig gefeiert. So auch am Flughafen Dresden. Am 3. Oktober 2015 wird hier der zweite große Trödeltag, mit umfangreichem Rahmenprogramm, Führungen, Ausstellung und Sammlerbörse veranstaltet. Partner des Festes ist die Sächsische Zeitung.

Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Flughafen Dresden

Von 10 bis 18 Uhr werden auf dem großen Kunst-, Antik- und Trödelmarkt im Westflügel des Flughafens Bücher, Antiquitäten, Glas, Porzellan, Hausrat, Schallplatten, Kleinmöbel, Kunst & Krempel gehandelt. Besitzer von Antiquitäten, antiquarischen Büchern und Sammlerobjekten rund um die Fliegerei haben die seltene Chance, ihre Kostbarkeiten von Experten kostenlos schätzen zu lassen. Der Trödelmarktbereich befindet sich im Erdgeschoss und ist damit für die Händler gut befahrbar. Der Standaufbau erfolgt von 6.30 bis 8.30 Uhr. Mitmachen kann jeder.

Kulinarisches und Führungen

Im Gastrobereich des Flughafens dürfen sich die Gäste dann mit Deftigem aus der Gulaschkanone und frisch Gegrilltem im Biergarten stärken. Natürlich wird es auch wieder die allseits beliebten Flughafen-Führungen mit Blicken hinter die Kulissen des Airports geben. Nach Sicherheits-Check und Handgepäckkontrolle erfahren die Teilnehmer bei einer Busfahrt über das Vorfeld alles Wissenswerte zur Flugzeugabfertigung und zur Geschichte des Dresdner Flughafens. Anmeldungen zu den Touren sind im Vorfeld unter Tel. 0351/881-3300 möglich (Sonderpreis: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre 3 Euro). Auch der Rumpf der legendären Baade B-152 kann am Feiertag besichtigt werden.

Fotoausstellung und Live-Bilderschau

Alle Reisebüros und Geschäfte sind am Tag der Deutschen Einheit geöffnet. Auf der Abflugebene im Terminal findet eine Spielzeug-, Modelleisenbahn- und Flugzeug-Sammlerbörse statt. Die Fotoausstellung „Luftbilder von Dresden“ erwartet die Besucher auf der höher gelegenen Konferenzebene. 14 Uhr wird Peter Haschenz dort Luftbilder vom Hochwasser in Dresden zeigen.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, nimmt die S-Bahn-Linie S2 ab Dresden-Hauptbahnhof und Bahnhof Dresden Neustadt bis Endstation „Dresden-Flughafen“. Fahrgäste der Straßenbahn-Linie 7 steigen bitte an der Haltestelle „Infineon Nord“ in den Bus 77 um. Auch die Bus-Linie 80 fährt bis zum Flughafen.

Besucher des Flughafen-Geländes, die am Tag der Deutschen Einheit mit dem PKW anreisen, können ihr Fahrzeug im Flughafen-Parkhaus abstellen. Wer künftig länger am Flughafen Dresden parken möchte, kann die Parkflächen von easy park & fly nutzen – hier parken Sie günstig und sicher.

Rückfragen und Anmeldungen zum Trödelmarkt:

Jörg P. Korczynsky
Tel: 0351/48642443
E-Mail: troedelmarkt@sz-pinnwand.de

Germania stationiert weitere Boeing 737 in Dresden

Für die hoch frequentierte Strecke von Dresden nach Palma de Mallorca stationiert Germania ein zweites Fluggerät in Dresden. Eine weitere Boeing 737 mit 148 Sitzplätzen, die ab Sommer 2016 fest in Dresden stehen und ab Dresden natürlich auch fliegen wird, ist die zweite Maschine, die die Fluggesellschaft fest für Dresden einplant.
„Die Stationierung des zweiten Fluggeräts in Dresden untermauert unser Engagement in der sächsischen Landeshauptstadt. Wir freuen uns über das Vertrauen der Reisenden und darüber, Urlaubern aus der Region ab Sommer 2016 noch mehr attraktive Flugverbindungen anbieten zu können,“ so Karsten Balke, Chief Executive Officer (CEO) bei Germania. Damit kommt das Unternehmen der stark bleibenden Nachfrage nach Direktverbindungen ab dem Airport Dresden zu beliebten Urlaubsdestinationen nach.

Sommerflüge ab Dresden schon buchbar

Die Flüge ab Dresden für den Sommer 2016 sind bereits jetzt schon fast komplett zur Buchung freigegeben (Flüge nach Antalya folgen in Kürze). Darunter auch die Kanareninseln Fuerteventura, Teneriffa und Gran Canaria sowie die Griechischen Inseln Kos, Kreta und Rhodos. Ganz neu fliegt Germania im nächsten Jahr außerdem Paphos auf Zypern und das andalusische Malaga an. Zudem wird die Strecke nach Palma de Mallorca täglich bedient.

Erweiterter Service bei Germania-Flügen

Reisende dürfen sich aber nicht nur über das erweiterte Flugangebot, sondern auch über einen rundum-sorglos-Service freuen: Auf allen Germania-Flügen ab dem Flughafen Dresden sind künftig 20 Kilo Freigepäck, Softdrinks, Snacks und je nach Flugdauer ein warmes Essen immer inklusive.

„Wir schätzen das Engagement und Vertrauen von Germania in unseren Flughafenstandort Dresden. Für das Segment der Urlaubsflüge in Dresden ist die Stationierung eines zweiten Flugzeugs eine sehr gute Nachricht. Germania kann dadurch noch mehr Direktverbindungen anbieten. Die kürzlich angekündigten neuen Flüge nach Malaga und Paphos sind ein großartiges Geschenk zum 80. Dresdner Flughafengeburtstag, den wir am 19. und 20. September gefeiert haben,“ erklärt der Vorstand der Mitteldeutschen Flughafen AG, Markus Kopp.

Tickets können im Internet unter www.flygermania.de oder telefonisch unter 030 – 610 818 000 gebucht werden. Natürlich halten auch Reisebüros Kontingente frei.

Wohnmobil und Wohnwagen im Winter sicher abstellen

Die Sommersaison ist fast zu Ende. Langsam wird es Zeit, an die Überwinterung der fahrbaren Wohnzimmer zu denken. Wer in Dresden noch nach einer stadtnahen Abstellfläche für seinen Wohnwagen oder sein Wohnmobil sucht, findet mit easy park & fly, direkt am Dresdner Flughafen, einen verlässlichen Partner. Auf unseren komplett eingezäunten, abgeschlossen und kameraüberwachten Parkflächen (ohne öffentlichen Zugang) können Sie ihr Reisegefährt ruhigen Gewissens, auch über mehrere Monate, abstellen.

Wohnmobile und Wohnwagen günstig abstellen

Zum Preis: Für Wohnmobile und Wohnwagen bis 6 Meter Länge veranschlagen wir eine monatliche Gebühr von nur 25 Euro. Ab 6 Meter Länge sind es 30 Euro pro Monat. Das Angebot gilt von November 2015 bis April 2016.

Wohnanhänger geparkt

Doch nicht nur der Stellplatz sollte gut gewählt sein. Damit Sie nicht mit bösen Überraschungen in den nächsten Sommer starten, sollten Sie Einiges beherzigen. Dabei geht es nicht nur um den Versicherungsschutz, sondern auch um Schäden, die Wind und Wetter an den Fahrzeugen hinterlassen können.

Versicherungsschutz nur bei eingezäunten Abstellflächen

Nutzen Sie Ihr Wohnmobil oder den Anhänger im Winter nicht, lohnt es sich, diesen abzumelden, das spart Steuern und Versicherung. Schäden durch Hagel, Einbruch und Tiere können Sie mit einer Ruheversicherung abdecken. Bei den meisten Policen ist eine eingezäunte Stellfläche Bedingung. Da gehen Sie mit easy park & fly diesbezüglich schon mal kein Risiko ein. Unsere Parkflächen liegen auch nicht unter Bäumen, somit können weder Laub, noch Äste oder Vogelkot herabfallen.

Wohnanhänger auf Parkplatz

Bevor Sie Ihr Wohnmobil oder den Anhänger winterfest abstellen, sollten Sie an eine gründliche Reinigung denken. So kann nichts schimmeln oder Ungeziefer anlocken. Schranktüren lässt man am Besten offen stehen, das sorgt für Luftzirkulation. Polster und Textilien luftig platzieren oder an einem anderen Ort lagern. Vergessen Sie nicht, die Wassertanks zu entleeren, damit Schimmel und Algen keine Chance haben.

Schäden am Außenlack am Besten vor dem Winter reparieren, bevor Rost angreifen kann.Türdichtungen profitieren von einer vorsorglichen Behandlung mit Frostschutzmittel, Kupplungen und Gelenke sollten gut gefettet und abgedeckt sein. Aufbocken schont die Räder, blockieren Sie die Räder mindestens mit Keilen und erhöhen Sie den Luftdruck!

Parken am Flughafen Köln-Bonn wird für Anwohner zum Ärgernis

Parken am Flughafen Köln-Bonn ist vielen Reisenden offenbar zu teuer. Statt für eine Woche Parken in einem Parkhaus am Flughafen 29 Euro zu zahlen, lassen sich PKW-Besitzer lieber ein Knöllchen verpassen und stellen ihr Auto im angrenzenden Wohngebiet ab. Das ist einem aktuellen Bericht des Köllner Stadtanzeigers zu entnehmen.

Das Ordnungsamt verteilt dort regelmäßig 15-Euro-Knöllchen, das sei immer noch billiger als die Parkplatzgebühr. „Seit fast drei Wochen blockiert ein Fahrzeug den gut sichtbaren, ausgeschilderten Anwohnerparkplatz vor unserem Haus“, beklagt sich ein Anwohner in der Tageszeitung. Er zahle der Stadt für seinen Anwohnerparkplatz immerhin eine Gebühr von 30 Euro pro Jahr, da wolle er diesen auch nutzen können.

Parkplatz-Alternative Wohngebiet?

Inzwischen hat sich diese Parkplatz-Alternative schon in den sozialen Netzwerken herumgesprochen. An Wochenenden und in der Urlaubszeit sind die Flughafen-nahen Wohngebiete chronisch mit Falschparkern verstopft. Der Ärger der Anwohner ist nachzuvollziehen. Zumal in der Nähe des Flughafens Air-Parks, ähnlich dem Beispiel von easy park & fly in Dresden, Stellflächen mit günstigeren Gebühren und inklusivem Shuttle-Service anbieten.

Bei Schutz und Sicherheit nicht sparen

Wer sein Auto während der Urlaubszeit „irgendwo“ abstellt, spart am falschen Ende. Kunden von easy park & fly können ihr Fahrzeug am Flughafen Dresden nicht nur kostengünstig Parken, sie kaufen sich auch eine Menge Sicherheit dazu. Unser P1-Parkplatz ist komplett eingezäunt, abgeschlossen und kameraüberwacht. Das schützt das Fahrzeug vor Diebstahl und Vandalismus. Im Parkhaus sind die Autos auch noch vor Nässe, Hitze und Schmutz bestens geschützt.

Es kann also nicht nur darum gehen, die Flughafen-Randgebiete von Autos zu entlasten, sondern sich genügend Sicherheit für das eigene Auto und damit einen ruhigen Urlaub zu leisten. Zu mal bei easy park & fly auch der Shuttle-Service zum Terminal im Preis inklusive ist, denn wer will schon unnötig Koffer schleppen. Vielflieger erhalten bei uns auch Sonderkonditionen! Übrigens: Menschen mit Handicap finden bei uns barrierefreie Zugänge.

Rote zahlen bei Air-Berlin wirken sich auf Flugplan aus

Auch unter dem neuen Chef Stefan Pichler geht es der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin noch nicht viel besser. Ob die radikalen Umbaupläne und der aktuelle Rettungskurs des neuen Konzernlenkers schnell genug greifen, bleibt weiterhin fraglich.

Erneut Verluste bei Air Berlin

Bei der Präsentation des Geschäftsbericht von Air Berlin für das erste Halbjahr 2015 sprach Vorstandschef Stefan Pichler von wenig zufriedenstellenden Ergebnissen. Erneut habe die Airline einen Verlust von mehr als 200 Millionen Euro verbucht. Doch Pichler versuchte zu beruhigen und verwies auf sein umfassendes Umbauprogramm, das erste Erfolge zeige. So strich Pichler zum Beispiel Tickets zu Schleuderpreisen und unprofitable Flüge. Pichler kündigte allerdings während der Bilanzvorstellung auch weitere schmerzliche Schritte an. So wolle man sich nicht nur von Teilen des Konzerns trennen, sondern auch den Flugplan ausdünnen.

Kritiker geben auch diesen Plänen wenig Chancen. Denn die Höhe der Verluste habe sich inzwischen auf über 1 Milliarde Euro summiert – das ist fast ein halber Jahresumsatz. Dazu kommt, dass das Eigenkapital immer weiter in den Keller rutscht. Da scheinen auch die großzügigen Einlagen von Großaktionär Etihad wenig zu bringen.

Für das Personal von Air Berlin erweist sich die Kooperation mit der aufstrebenden Airline Etihad schon heute als Vorteil. Dort hat man angekündigt, den 52 Piloten von Air Berlin, die man sich schon seit einiger Zeit ausgeliehen habe, feste Verträge anzubieten.

Streicht Air Berlin Flüge ab Dresden?

Wie weit Air Berlin gehen wird, um seine Bilanzen zu sanieren, ist noch nicht bekannt. So kann man soweit nur spekulieren, ob die Fluggesellschaft auch bei den Flugverbindungen ab Dresden Einsparungen vornehmen wird. Zur Zeit fliegt Air Berlin ab dem Flughafen Dresden immerhin 23 x pro Woche nach Düsseldorf und täglich nach Palma de Mallorca. Bislang erfreuen sich die Flüge einer guten Auslastung. Kann man nur hoffen, dass es noch lange so bleibt.

Zwei Wochen kostenlos parken!!

Unsere Aktion läuft noch reichlich eine Woche! Also schnell noch mitmachen und an der Verlosung eines Gutscheins für einen kostenlosen Stellplatz bei easy park & fly teilnehmen. Der Gutschein gilt für zwei Wochen Gratis-Parken am Flughafen Dresden, inklusive Shuttle-Service, natürlich zu einem Zeitpunkt nach Wahl. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Dafür einfach ein „mag ich“ bei Facebook klicken. Der Gewinner wird von uns per PN benachrichtigt. (Aktion läuft noch bis zum 21. August!!)

Sommer 2016: Neue Flugverbindungen ab Flughafen Dresden

Germania baut das Engagement am Flughafen Dresden International weiter aus. Ab der Sommersaison 2016 startet die Fluggesellschaft in Dresden erstmals Richtung Malaga in der spanischen Region Andalusien und nach Paphos auf der Insel Zypern. Auch Teneriffa kehrt in den Sommerflugplan zurück.

Neue Flugzeiten Dresden-Mallorca

Wem die Abflugzeiten nach Mallorca bisher zu ungünstig lagen, kann sich freuen: Germania wird im nächsten Jahr jeden Morgen auf die spanische Mittelmeer-Insel fliegen und das ab 69 Euro für Hin- und Rückflüge. Diese sind auch bereits buchbar im Internet unter www.flygermania.de, telefonisch unter 030/610818000 sowie in allen Reisebüros.

„Wir freuen uns, das Angebot ab Dresden im Sommer 2016 ausbauen zu können und mit Malaga und Paphos zwei beliebte Destinationen auch aus der sächsischen Landeshauptstadt anzubieten. Mit Malaga erweitern wir unser Portfolio auf das spanische Festland, mit Paphos auf Zypern steht Reisenden ab Dresden ein Urlaubsziel zur Verfügung, das nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch jede Menge kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten hat,“ so Karsten Balke, Chief Executive Officer (CEO) der Germania.

Direktverbindung Dresden-Teneriffa

Mit den Flugzielen Malaga und Paphos macht sich der Flughafen Dresden zum 80. selbst ein Geburtstagsgeschenk. Passagiere können nun, ohne umzusteigen, von Malaga aus, neben den bekannten Stränden und dem pulsierenden Marbella, Attraktionen wie die Alhambra in Granada, die Altstadt von Ronda oder den Felsen von Gibraltar besuchen. Mit der Wiederaufnahme der Flüge nach Teneriffa und der täglichen Frühverbindung nach Mallorca entspricht Germania den vielfach geäußerten Wünschen der Passagiere und Reisebüros. „Jetzt hoffen wir auf viele Buchungseingänge, damit diese neuen Direktverbindungen langfristig erhalten bleiben,“ macht Markus Kopp, Vorstand der Mitteldeutschen Flughafen AG, deutlich.

Bereits in der Herbst-/Wintersaison 2015/16 startet die Germania die neuen Verbindungen Dresden – Madeira und Dresden – Lanzarote. Darüber hinaus übernimmt sie die seit Mai pausierende Verbindung Dresden – Teneriffa, welche dann im Sommer 2016 fortgeführt wird.

Wer Lust bekommen hat und heute noch nach Flügen schaut, kann auch gleich für die passende PKW-Stellfläche am Flughafen Dresden sorgen. Bei easy park & fly finden Sie  sehr gute Möglichkeiten.

Am Flughafen Dresden zwei Wochen gratis parken!

Jetzt schon an die Herbstferien denken! easy park & fly – Der Anbieter für sichere und günstige Parkmöglichkeiten für Urlauber und Geschäftsreisende in Sichtweite des Flughafen Dresden, hilft Ihnen, die Urlaubskasse zu schonen: Wer zwischen dem 6.8.-21.8.15 unsere Facebook-Seite „liked“ nimmt automatisch an der Verlosung für zwei Wochen kostenloses Parken teil.

Parkplatz am Flughafen Dresden

Der Gutschein ist gültig für einen zweiwöchigen Zeitraum ihrer Wahl auf einem unserer P1-Stellplätze: komplett eingezäunt, abgeschlossen, kameraüberwacht, beleuchtet und ohne öffentlichen Zugang. So können Sie entspannt und sorglos reisen, wir kümmern uns in der Zwischenzeit darum, dass Ihr Auto sicher und geschützt steht. Im Gutschein inklusive ist natürlich unser 24-Stunden-Shuttle-Service, der Sie und sämtliches Gepäck sicher und bequem direkt zum Terminal bringt. (Die Transferzeit beträgt maximal 5 Minuten.) Selbstverständlich holen wir Sie nach dem Rückflug auch wieder ab.

Shuttle-Parkplatz-Service-Flughafen Dresden

Wenn Sie Ihrem Auto auch einen „kleinen Urlaub“ gönnen möchten, beauftragen wir auf Wunsch eine professionelle Fahrzeugpflege durch einen Fachbetrieb. Sprechen Sie uns darauf an!

Also, liken und (mit etwas Glück) gewinnen!