Mit Direktflug von Dresden zum Düsseldorfer Messejahr 2016

Mit der Eröffnung der Werbemittelmesse PSI vor zwei Tagen begann der Auftakt im Düsseldorfer Messejahr, das ein besonders wichtiges für die Weiterentwicklung und Neuaufstellung führender Weltleitmessen werden soll. Die drupa, Weltleitmesse für print- und crossmedia solutions (31. Mai bis 10. Juni 2016), wechselt nach 2016 in den Dreijahresturnus und trägt damit der durch die digitale Entwicklung in Umbrüchen befindlichen Industrie Rechnung. Neue Anwendungen, Lösungen und innovative Technologien wie 3D-Druck, Printed Electronics oder Functional Printing rücken in den Fokus. Die drupa hat aus diesen Gründen ihre Nomenklatur erweitert und neue Zielgruppen aus der produzierenden Industrie adressiert. Die drupa 2016 ist schon jetzt ausverkauft – erwartet werden rund 270 000 Fachbesucher.

K – Messe-Flagschiff

Ein weiteres Flagschiff ist die „K“, die führende Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie (19. bis 26. Oktober 2016), bei der sich der Dialog zwischen Forschung und Wirtschaft weiter intensivieren wird. Außerdem soll der Science Campus nach seiner Premiere 2013 mit einer gestiegenen Zahl teilnehmender Wissenschaftsorganisationen weiter ausgebaut werden. Ergänzend zu den Präsentationen der Hochschulen, Institute und Forschungseinrichtungen werden die Leitthemen „Ressourceneffizienz“, „Industrie 4.0“, „Neue Werkstoffe“ und „Leichtbau“ dargestellt. Die Sonderschau „Plastics shape the future“ zeigt, welche Entwicklungen heute bereits Gestalt annehmen und welche Visionen morgen umgesetzt werden können.

Ein Blick in die Zukunft: Messe Düsseldorf 2030

Mit Fokus auf die internationale Veranstaltungsentwicklung hat die Messe Düsseldorf 2015 mit der Umsetzung des Konzeptes „Messe Düsseldorf 2030“ begonnen: „Wir rücken damit den Ausbau unserer globalen Portfolios und die Stärkung der internationalen Vertriebsaktivitäten noch stärker in den Fokus. Darüber hinaus wollen wir die Weltmarken in Düsseldorf und den digitalen Kundenservice weiterentwickeln“, kündigt Messe-Chef Werner Dornscheidt an und fährt fort: „Wer im internationalen Messegeschäft erfolgreich sein will, muss das technologische Innovationstempo global agierender Unternehmen und die Besonderheiten der lokalen Märkte abbilden.“

Weitere Termine:

boot Düsseldorf 23.01.2016 – 31.01.2016
GDS (Winter) 10.02.2016 – 12.02.2016
EuroCIS 23.02.2016 – 25.02.2016
METAV 23.02.2016 – 27.02.2016
ProWein 13.03.2016 – 15.03.2016
Bio West 17.04.2016 – 17.04.2016
drupa 31.05.2016 – 10.06.2016
K 19.10.2016 – 26.10.2016

Die Stärke des Messestandorts Düsseldorf macht die Direktverbindung vom Flughafen Dresden besonders für Geschäftsreisende interessant. Wir von easy park & Fly unterstützen gern Ihre Reisevorbereitungen. Holen Sie sich noch heute ein Angebot für eine Parkplatzreservierung am Flughafen Dresden!

So parken Sie ihr Auto richtig

Diebstahlschutz ist für Autobesitzer ein wichtiges Thema. Immerhin werden in Deutschland pro Stunde durchschnittlich vier Autos aufgebrochen und 2013 wurden 19000 kaskoversicherte PKW gestohlen. Dabei kommt es in Berlin mit Abstand am häufigsten zu Diebstählen, gefolgt von Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Machen Sie es Dieben schwer

Wer jedoch Einiges beachtet, kann es Autodieben zumindest etwas schwerer machen. So sind etwas aus der Mode gekommene Lenkradkrallen, Parkkrallen für den Reifen oder Ganghebelsperren durchaus abschreckend. Eine kleine, aber wirkungsvolle Maßnahme ist das Beseitigen von Wertgegenständen aus dem Sichtbereich. Navigationsgeräte, Geldbörsen oder Telefone sicher im Handschuhfach verstauen oder noch besser, mit aus dem Auto nehmen. So gibt man Diebe keinen direkten Anreiz, das Auto aufzubrechen.

Parkplatz gut auswählen

Überlassen Sie auch die Wahl des Parkplatzes nicht dem Zufall! In belebten und viel beleuchteten Gegenden steht das Auto sicherer, als in dunklen Gassen. Versichern Sie sich nach dem Verschließen, ob die Türen auch wirklich zu sind! Es gibt Berichte über Störsender, mit denen Diebe den Abschließvorgang unterbinden können.

Besonders wenn Sie Ihr Auto über einen längeren Zeitraum stehen lassen möchten, sollten Sie den Parkplatz gut wählen. Park-and-Ride-Parkplätze liegen meist am Stadtrand und verschaffen Dieben leichtes Spiel. Wer beispielsweise in den Urlaub fliegt, ist gut beraten, wenn er seinen PKW bewacht, in der Nähe des Airports parkt. Chancen für Diebe sind hier denkbar gering. Außerdem lassen sich die Parkplätze bequem online buchen und man vergeudet keine Zeit mit der Parkplatzsuche. Wenn Sie sich am Flughafen Dresden für den Service von easy park & fly entscheiden, können Sie nichts falsch machen. Unsere Parkplätze, ganz in der Nähe des Terminals, sind komplett eingezäunt, abgeschlossen, kameraüberwacht (Parkplatz P1) und Nachts durchgängig beleuchtet. Einen öffentlichen Zugang gibt es nicht. Auf unserem Parkplatz P2 können sogar große Transporter, LKW und Gespanne sicher abgestellt werden.

Im Parkpreis inklusive ist unser 24-h-Shuttle-Service, der Sie sicher und bequem in nur fünf Minuten zum Eingang des Flughafens Dresden bringt. Unter www.easy-park-fly.de können Sie sich noch heute ein Angebot erstellen lassen. Und nutzen Sie aktuell unsere Winterpreise, um im Sommer günstig zu parken!