Dresden (dapd-lsc). Auf dem Dresdner Flughafen steht ab sofort ein 1, 3 Millionen Euro teures Speziallöschfahrzeug bereit. Wie ein Flughafensprecher am Donnerstag mitteilte, ist das neue Fahrzeug speziell für die Brandbekämpfung an verunglückten Flugzeugen konzipiert. Es ersetzt ein 20 Jahre altes
Tag: 25. Mai 2011
Mehr als 8.000 Menschen arbeiten an mitteldeutschen Flughäfen
Schkeuditz (dapd-lsc). An den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden ist 2010 die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Flughafengesellschaften zählten gemeinsam mit ansässigen Firmen, Dienststellen und Behörden 8.063 Mitarbeiter und damit neun Prozent mehr als ein Jahr zuvor,
Bis zu 275 Starts pro Woche am Dresdner Flughafen
Dresden (dapd-lsc). Am Flughafen Dresden gibt es im Sommerflugplan ab Sonntag bis zu 275 Starts pro Woche. Wie der Airport am Mittwoch mitteilte, werden Ziele in 15 Ländern von Linien- und Chartermaschinen 22 unterschiedlicher Gesellschaften bedient. Im vergangenen Jahr standen noch bis zu 290
Mehr Passagiere in Dresden durch umgeleitete Moskau-Flüge
Dresden (dapd-lsc). Charterflüge russischer Fluggesellschaften steigern die Passagierzahlen am Dresdner Flughafen. In den vergangenen Wochen wurden rund 4.500 Fluggäste von und nach Moskau zusätzlich abgefertigt, wie eine Sprecherin des Flughafens der Nachrichtenagentur dapd sagte. Allein in der
Passagiere geben Flughäfen Leipzig und Dresden gute Noten
Leipzig (dapd-lsc). Die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle schneiden nach eigenen Angaben bei ihren Fluggästen überdurchschnittlich gut ab. Laut einer am Montag von der Mitteldeutschen Airport Holding veröffentlichten Umfrage bewerteten die befragten Passagiere den Flughafen Dresden International
